
Digitale Abformung
Wird die konventionelle Abformtechnik mit herkömmlichen Abdruckmassen ( z.B. Alginal, Silikon,
Polyäther, Hydrocolloid) vom Patienten nicht erwünscht oder als unangenehm empfunden,
so sind heute innovative Techniken verfügbar.
Benötigt ein Zahn zum Beispiel eine Krone, braucht nach dem Beschleifen des Zahnes kein
mechanischer Abdruck mehr angefertigt zu werden.
Mit Hilfe einer intraoralen Kamera wird die Form des zu überkronenden Zahnes, die der
Nachbarzähne
und die der gegenüberliegenden Zähne eingescannt.
Anschließend werden mittels Fräs- und 3D-Drucktechnik die Krone und die dazugehörigen
Zahnmodelle angefertigt.